Wir begrüßen den im fairen Ideenwettstreit gefundenen Kompromiss, der den Bedürfnissen der Bürger*innen von Dreisbach, Kölschhausen und Niederlemp, als auch dem Naturschutz, dem Radverkehr und den Spaziergänger*innen gerecht werden kann.
Samstags und sonntags sowie an Feiertagen bleibt die Stippbach komplett für den PKW-Verkehr gesperrt, genauso wie in Zeiten der Amphibienwanderungen, und dies mit Schranke abgesichert. In den Nachtstunden von 20.00 Uhr bis 6:00 Uhr gibt es ein Durchfahrverbot, das durch Verbotsschilder angeordnet wird. Zudem wird es hier verstärkt Kontrollen geben, genauso wie auch die Überwachung der Tempobeschränkung auf 30 km/h.
Wir hoffen darauf, dass dieser Kompromiss letztlich dazu führt, dass es eine große Akzeptanz gibt, rasen in der Stippbach unterbunden wird und die Sperrzeiten eingehalten werden.
Dieser erarbeitete Kompromiss wird sowohl in den Sinner Nachrichten als auch im Ehringshäuser Mitteilungsblatt veröffentlicht, damit er für alle transparent wird.
Natürlich bitten wir aus Sinner Sicht darum, die vermeintliche Abkürzung durch die Stippbach mit den Autos möglichst zu vermeiden. Sinn ist auch über die Autobahn und die Landes- und Bundesstraße ein lohnenswertes Einkaufs-und Erholungsziel. Die Lemp mit Kölschhausen, Dreisbach und Niederlemp übrigens auch, dann auch gerne per Rad durch die Stippbach.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sinner GRÜNE blicken voller Zuversicht ins Jahr 2025
Ein arbeitsreiches Jahr 2024 ist für die Sinner GRÜNEN zu Ende gegangen, neue Aufgaben stehen an. Rückblickend können wir auch im Jahr 2024 auf viele gute Gespräche mit Sinner Bürger*innen…
Weiterlesen »
Sinner GRÜNE erfreut über Parlamentsentscheidung pro Photovoltaik-Park
Die Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH möchte auf Sinner Gemeindefläche ein PV-Feld errichten. Wir GRÜNE sind erfreut, dass dieses Vorhaben in der Gemeindevertretung, abgesehen von einer FWG-Stimme, die volle Unterstützung erhalten hat….
Weiterlesen »
Lärmschutzwand für Fleisbach
Im Artikel von Kathrin Weber wird suggeriert, dass die Sinner GRÜNEN für „weniger“ Lärmschutzplädiert hätten. Richtig ist, dass zunächst überhaupt kein Lärmschutz vorgesehen war. Seitens Hessen Mobil wurde eine Lärmschutzwand…
Weiterlesen »