Nach über zehnjährigen Engagement ist es endlich gelungen, die Dill auch bei uns in einen natürlichen Zustand zurückzuversetzen. Die Dillaue kann wieder mehr CO 2 speichern und dient damit dem Klimaschutz, der Grundwasserspiegel wird stabilisiert und sichert unser Trinkwasservorkommen. Bei Starkregen hält sie mehr Wasser zurück und lässt es langsamer abfließen und bietet nicht zuletzt neuen wertvollen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. GRÜNE Tatkraft zeigt Erfolge und hat sich gelohnt!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sinner GRÜNE blicken voller Zuversicht ins Jahr 2025
Ein arbeitsreiches Jahr 2024 ist für die Sinner GRÜNEN zu Ende gegangen, neue Aufgaben stehen an. Rückblickend können wir auch im Jahr 2024 auf viele gute Gespräche mit Sinner Bürger*innen…
Weiterlesen »
Sinner GRÜNE erfreut über Parlamentsentscheidung pro Photovoltaik-Park
Die Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH möchte auf Sinner Gemeindefläche ein PV-Feld errichten. Wir GRÜNE sind erfreut, dass dieses Vorhaben in der Gemeindevertretung, abgesehen von einer FWG-Stimme, die volle Unterstützung erhalten hat….
Weiterlesen »
Lärmschutzwand für Fleisbach
Im Artikel von Kathrin Weber wird suggeriert, dass die Sinner GRÜNEN für „weniger“ Lärmschutzplädiert hätten. Richtig ist, dass zunächst überhaupt kein Lärmschutz vorgesehen war. Seitens Hessen Mobil wurde eine Lärmschutzwand…
Weiterlesen »