Nach über zehnjährigen Engagement ist es endlich gelungen, die Dill auch bei uns in einen natürlichen Zustand zurückzuversetzen. Die Dillaue kann wieder mehr CO 2 speichern und dient damit dem Klimaschutz, der Grundwasserspiegel wird stabilisiert und sichert unser Trinkwasservorkommen. Bei Starkregen hält sie mehr Wasser zurück und lässt es langsamer abfließen und bietet nicht zuletzt neuen wertvollen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. GRÜNE Tatkraft zeigt Erfolge und hat sich gelohnt!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Besuch aus Wiesbaden sichtlich beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement in Sinn
Nicht mal nur kurz reingeschneit, wie im Wahlkampf üblich, ist Matthias Wagner, der Fraktionsvorsitze der Grünen im Hessischen Landtag, sondern nahm sich über zweieinhalb Stunden Zeit, das ehrenamtliche Engagement in…
Weiterlesen »
Grüne Kommunalpolitik trifft heimische Unternehmen: BECKER-Antriebe in Sinn
Die im Rahmen der „Grünen Sommertour“ begonnenen Besuche bei heimischen Firmen fanden jetzt ihre Fortsetzung. Auf Einladung der Fa. Becker in Sinn informierten sich mit Walter Fiedler, Arno Seipp, Thorsten…
Weiterlesen »
Sommertour der Sinner GRÜNEN gestartet
Gute Gespräche und interessante Einblicke in soziales Engagement, die Herausforderungen eines Vollversorgers und in innovative und hochpräzise Hightech-Anwendungen „Made in Sinn“ Drei Orte, drei unterschiedliche Sparten, drei interessante Gesprächsthemen standen…
Weiterlesen »