Drei fröhliche grüne Figuren, sogenannte Streetbuddys, stehen jetzt dem TV Sinn zur Verfügung, um Verkehrsteilnehmer zum vorsichtigen Fahren an der TV Turnhalle zu sensibilisieren. Hintergrund ist, dass sowohl in der Sinner Bahnhofstraße als auch zur Zufahrt zum Aldi-Markt Kinder und Jugendliche unterwegs sind, um das Sportangebot des Vereins wahrzunehmen. In einem Gespräch mit den Sinner GRÜNEN im Rahmen der „Grünen Sommertour“ schilderten die Vertreter des TV Sinn, die Problematik der Verkehrssituation. Da trotz des Bestrebens der Gemeinde bisher keine Geschwindigkeitsbegrenzung in diesem Bereich rechtlich möglich wurde, spendeten die Sinner GRÜNEN jetzt dem Verein die Figuren, die zur Vorsicht mahnen sollen und auch in der Dämmerung das Licht reflektieren. Zudem sind sie sowohl stationär als auch flexibel zu positionieren. So kann der TV Sinn diese auch bei Veranstaltungen und Festen zur Verkehrsberuhigung nutzen.
Fröhliche Gesichter bei der Übergabe:
v.l.n.r.: Walter Fiedler (Grüne, Vorsitzender des Verkehrsausschusses), Ralf Weyel (Vorstand TV Sinn), Andrea Biermann (Grüne, ehrenamtliche Kreisbeigeordnete), Dr. Andreas Overhoff (Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales) mit den Streetbuddys.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sinner GRÜNE blicken voller Zuversicht ins Jahr 2025
Ein arbeitsreiches Jahr 2024 ist für die Sinner GRÜNEN zu Ende gegangen, neue Aufgaben stehen an. Rückblickend können wir auch im Jahr 2024 auf viele gute Gespräche mit Sinner Bürger*innen…
Weiterlesen »
Sinner GRÜNE erfreut über Parlamentsentscheidung pro Photovoltaik-Park
Die Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH möchte auf Sinner Gemeindefläche ein PV-Feld errichten. Wir GRÜNE sind erfreut, dass dieses Vorhaben in der Gemeindevertretung, abgesehen von einer FWG-Stimme, die volle Unterstützung erhalten hat….
Weiterlesen »
Lärmschutzwand für Fleisbach
Im Artikel von Kathrin Weber wird suggeriert, dass die Sinner GRÜNEN für „weniger“ Lärmschutzplädiert hätten. Richtig ist, dass zunächst überhaupt kein Lärmschutz vorgesehen war. Seitens Hessen Mobil wurde eine Lärmschutzwand…
Weiterlesen »