Um für aktuell anstehende Entwicklungen und künftige politische Entscheidungen in Sinn ein eigenes Meinungsbild zu erstellen, besuchte die Fraktion den örtlichen Nahversorger und die Jugendpflege.
Im Gespräch mit Herrn Kaiser vom ortsansässigen Edeka-Markt wurden die Standortbedingungen und zukünftigen Pläne und Wünsche des Marktes erörtert, um auch weiterhin für Sinn ein umfassendes Nahversorgungsangebot gewährleisten zu können. Sehr transparent erläuterte Herr Kaiser, dass eine von uns gewünschte Ausweitung des Versorgungsangebotes auch auf die Ortsteile kaufmännisch nicht zu realisieren sei und im Grunde von den Kunden auch nicht angenommen würde, auch weil die Gesellschaft mobiler geworden sei.
Beim Besuch der Jugendpflege machte die Fraktion sich ein Bild vom Zustand und der Nutzung des Jugendbistros „Genial“ und des Jugendraums in Fleisbach, informierte sich über die auch weiterhin gelingende Zusammenarbeit mit der „Caritas“ und erörterte aktuelle Aktivitäten, Aufgaben und Notwendigkeiten der Jugendpflege vor Ort in Sinn.
Verwandte Artikel
Grün wirkt in Sinn
Weiterlesen »
Sinner Grüne werben für das Projekt „Bioenergiedorf Edingen“
„Machen Sie mit“ bei diesem für alle wertvollen und zukunftsweisenden Projekt Wir sind beeindruckt vom Engagement des Vereins „Wir sind Edingen e. V.“ und ihren Machern auf dem Weg zum…
Weiterlesen »
Vermeintliche Bürgernähe soll von internen FWG-Problemen ablenken
Sinner Bürger*innen sollen den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr durcharbeiten und Erkenntnisse liefern, geht es nach der Sinner FWG. Dass es sich dabei aber um ein über hundertseitiges Mammutwerk mit…
Weiterlesen »