Eine Autobahn bedeutet für viele Menschen, die in ihrer Nähe wohnen, Krach. Auch in Fleisbach leiden Menschen darunter, dass Verkehrslärm von der nahen A45 bis zu ihnen dringt. Daher fordern sie, dass dagegen etwas unternommen wird.
Die Heubachtalbrücke, die die Kreisstraße zwischen Sinn und Fleisbach überspannt, soll erneuert werden. Bisher ist sie fünfspurig. Künftig soll sie sechsspurig sein. Wie bei der Vorstellung der Pläne für den Neubau klar wurde, will die Behörde aus Kostengründen auf der Fleisbacher Seite der Brücke auf eine Lärmschutzwand verzichten.
Statt eine Lärmschutzwand für rund eine Million Euro zu errichten, sollen von Lärm betroffene Fleisbacher Zuschüsse für den Einbau spezieller Schallschutzfenster erhalten. Dafür sind 200.000 Euro vorgesehen.
Der Widerstand regt sich, viele Bürger wollen das nicht so einfach hinnehmen.
Bei der Gemeinde ist mittlerweile eine Reihe von Einsprüchen gegen den sogenannten „Ersatzneubau der Talbrücke Heubach“ eingegangen, die die Verwaltung an das Regierungspräsidium in Gießen weiterreichen wird. Außerdem gibt es inzwischen eine Unterschriftensammlung, mit der gegen die Pläne protestiert wird. Weitere Informationen dazu gibt es bei unserem Fraktionsvorsitzenden Walter Fiedler unter 0160 96 85 86 81.
Verwandte Artikel
Grün wirkt in Sinn
Weiterlesen »
Sinner Grüne werben für das Projekt „Bioenergiedorf Edingen“
„Machen Sie mit“ bei diesem für alle wertvollen und zukunftsweisenden Projekt Wir sind beeindruckt vom Engagement des Vereins „Wir sind Edingen e. V.“ und ihren Machern auf dem Weg zum…
Weiterlesen »
Vermeintliche Bürgernähe soll von internen FWG-Problemen ablenken
Sinner Bürger*innen sollen den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr durcharbeiten und Erkenntnisse liefern, geht es nach der Sinner FWG. Dass es sich dabei aber um ein über hundertseitiges Mammutwerk mit…
Weiterlesen »