Ergebnis der im Gemeindeparlament eingebrachten Anträge 1 bis 4:
Nach längerer, teilweise hitziger Diskussion zwischen den GRÜNEN und dem Bürgermeister als Ortspolizeibehörde wurden die beantragten Verkehrsinitiativen (Antrag 1 bis 3) mittels eines Erweiterungsantrags einstimmig in den zuständigen Ausschuss zur weiteren Beratung überwiesen, sind somit noch im Geschäftsgang. (siehe Redebeitrag)
Ebenfalls einstimmig wurde auch unser Antrag „Einrichtung von Wiesengräber“ zur weiteren Beratung in den Fachausschuss überwiesen. Hier gab es bereits im Vorfeld seitens des Gemeindevorstands heftigen Gegenwind. Auch hier scheint der vorhandene Bürgerwille wieder einmal dem zu erwarteten Pflege-Mehraufwand geopfert zu werden. Wir bleiben aber dran!
Verwandte Artikel
Sinner GRÜNE wählen neuen dreiköpfigen Sprecherrat
Mitgliederversammlung zieht positives Fazit der politischen Arbeit „Mut und Verantwortung“ ist und bleibt das politische Motto der Sinner GRÜNEN, mit dem sie bei der Kommunalwahl mit über 30 Prozent die…
Weiterlesen »
Einladung
Weiterlesen »
Erweiterungsantrag: Schottergärten
Gemeindevertretersitzung Die zukünftigen Bebauungspläne der Gemeinde Sinn sind so festzulegen, dass Schottergärten verboten werden und natürlich gestaltete Gärten mit einheimischen Pflanzen- und Baumbewuchs Zielvorgabe sind. Die entsprechende Einhaltung der Bebauungspläne…
Weiterlesen »