Sinn: Hoch erfreut nehmen DIE GRÜNEN Sinn zur Kenntnis, dass die Autobahnbrücke „Heubachtal“ zwischen Sinn und Fleisbach auf beiden Seiten Lärmschutzwände erhalten soll. Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (GRÜNE) war auf Einladung der Sinner GRÜNEN im vergangenen Jahr vor Ort und hatte sich die Forderungen nach mehr Lärmschutz an der A45 angehört und sie jetzt in die Tat umgesetzt. Zur Begründung des Lärmschutzes an der Heubachtalbrücke wurde das steigende Verkehrsaufkommen angeführt. Ein Argument, dass natürlich auch auf die „Onsbachtalbrücke“ zutrifft.
Allerdings soll die Autobahnbrücke „Onsbachtal“ zwischen Katzenfurt und dem Sinner Ortsteil Edingen keine Lärmschutzwand erhalten. Begründung: Sie sei zu weit vom Ort entfernt. Fakt ist, dass der Abstand des Edinger Wohngebietes mit den Straßen „Vogelsang“ sowie „Weingartenstr.“ von der Autobahnbrücke nur ca. 450 m beträgt ( siehe Karte). Bei der Planfeststellung zur Lärmbelastung wird aber nur der Verkehrslärm betrachtet , der von der Brücke in einem bestimmten Bereich abstrahlt. Dies hat zur Folge, dass der Lärm von der Brücke auf den bebauten Ortsbereich von Edingen nicht in die Entscheidung einfließt. Am Birkenhof und an der Marxmühle, die im angenommen Einflussbereich der Brücke liegen, werden nach Hessenmobil nachts 52 dB(A) bzw. 50 dB(A) festgestellt. Die Edinger Wohngebiete „Vogelsang“ und „Weingartenstr.“ liegen näher an der Brücke als die genannten Bauernhöfe. In Wohngebieten beträgt der Lärmgrenzwert nachts 49 dB(A) und somit würden in den genannten Wohngebieten Edingens die gesetzlichen Lärmgrenzwerte nicht eingehalten. Aus diesem Grund fordern die Sinner Bürger/Innen ( Unterschriftenaktion aus dem Jahr 2017) sowie alle politischen Gremien und Parteien Sinns nach wie vor eine Lärmschutzwand auf der Westseite der „Onsbachtal Brücke.
Entscheidend für die Lärmbelastung aller Ortsteile, die von der A45 ausgeht, ist der Neubau der „Talbrücke Edingen“ (zwischen Sinn und Edingen). Der Ausbau erfolgt voraussichtlich im Jahr 2023. Die Sinner GRÜNEN machen sich nach wie vor auf allen Ebenen dafür stark, dass nicht nur auf der Westseite der „Onsbachtal“-, sondern auch auf beiden Seiten der „Talbrücke Edingen“ Lärmschutzwände errichtet werden! „Den Lärmschutz, den wir für die Fleisbacher durchgesetzt haben, sollte auch mit der Tatkraft aller Betroffenen bei den anderen Brücken verwirklicht werden können“, so DIE GRÜNEN. „Wir erwarten den aktiven Einsatz aller Sinner Parteien, den Lärmschutz an der A45 bei den Parteioberen in Wiesbaden und Berlin einzufordern“!
Verwandte Artikel
Grün wirkt in Sinn
Weiterlesen »
Sinner Grüne werben für das Projekt „Bioenergiedorf Edingen“
„Machen Sie mit“ bei diesem für alle wertvollen und zukunftsweisenden Projekt Wir sind beeindruckt vom Engagement des Vereins „Wir sind Edingen e. V.“ und ihren Machern auf dem Weg zum…
Weiterlesen »
Vermeintliche Bürgernähe soll von internen FWG-Problemen ablenken
Sinner Bürger*innen sollen den Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr durcharbeiten und Erkenntnisse liefern, geht es nach der Sinner FWG. Dass es sich dabei aber um ein über hundertseitiges Mammutwerk mit…
Weiterlesen »